c1: Bauprovisorien für Elektroanlagen unter Anleitung erstellen und in Betrieb nehmen
Montage-Elektrikerinnen EFZ und Montage-Elektriker EFZ erstellen in Neu- und Umbauten Bauprovisorien ab vorgegebenem Anschlusspunkt. Sie stellen gemäss Auftrag das Material für die provisorischen und temporären Elektroinstallationen bereit. Danach installieren sie unter Anleitung die provisori-schen und temporären Elektroinstallationen (z.B. steckbare Etagenverteiler). Sie führen die baubegleitende Erstprüfung für die durch sie selbst installierten Pro-visorien durch und protokollieren die Ergebnisse, bevor die Baustelleninstallation mit der anschliessenden Schlusskontrolle bestimmungsgemäss genutzt werden kann. Dabei arbeiten sie vorausschauend und präzise. Stellen sie während des Betriebs Mängel an den Provisorien fest, veranlassen sie die Reparatur und die Nachkontrolle Sobald die provisorischen und temporären Elektroinstallationen nicht mehr benötigt werden, demontieren sie sie sicher. Sie überprüfen sie auf allfällige sichtbare Schäden, veranlassen die Reparatur und informieren den Vorgesetzten für die Veranlassung der Nachkontrolle
Leistungsziele Betrieb | Leistungsziele Berufsfachschule | Leistungsziele überbetrieblicher Kurs |
---|---|---|
c1.1 Sie stellen provisorische und temporäre Elektroin-stallationen bereit. (K3) | c1.1 Sie beschreiben die erhöhten Anforderungen für provisorische und temporäre Elektroinstallatio-nen. (K2) | |
c1.2 Sie installieren die Bauprovisorien unter Anleitung (K3) | ||
c1.3 Sie nehmen die von ihnen selbst installierten Provi-sorien in Betrieb. (K3) | ||
c1.4 Sie überprüfen bei der Demontage die verwendeten Komponenten auf sichtbare Beschädigung und veranlassen bei Bedarf die Reparatur. (K3) | ||
Details Betrieb c1 | Details Berufsfachschule c1 | Ausbildungsprogramm üK |
Zurück zum Qualifikationsprofil: