Handlungskompetenzbeschreibung:

e1: Elektroanlagen anhand des Ausführungsprojekts überprüfen und protokollieren

Elektroplanerinnen und Elektroplaner EFZ führen im Rahmen von Projekten Baustellenbesuche durch, mit dem Ziel die fachgerechte Ausführung der Arbeiten zu kontrollieren. Dabei überprüfen sie sorgfältig die korrekte Umsetzung der Ausführungsunterlagen.

Elektroplanerinnen und Elektroplaner EFZ protokollieren die Feststellungen bei der Umsetzung der Elektroinstallationen und halten mögliche Auswirkungen auf das Projekt schriftlich fest. Dabei achten sie darauf klar und nachvollziehbar zu protokollieren. Sie beachten die Vorschriften der Arbeitssicherheit und des Gesundheits-schutzes.

Leistungsziele Betrieb Leistungsziele Berufsfachschule Leistungsziele überbetrieblicher Kurs
e1.1 Sie kontrollieren die fachgerechte Ausführung der Arbeiten auf der Baustelle und die korrekte Umsetzung der Ausführungsunterlagen. (K3) e1.1 Sie erstellen Protokolle im Rahmen eines Beispielprojektes. (K3)
e1.2 Sie protokollieren die getroffenen Entscheide. (K3) e1.2 Sie üben anhand von beispielhaften Aufträgen den Ablauf einer Überprüfung. (K3)

e1.3 Sie beurteilen anhand von beispielhaften Aufträgen, ob die gezeichneten Vorgaben am Bau korrekt umgesetzt sind. (K4)  | | e1.4 Sie passen die Ausführungsunterlagen auf Grundlage des Protokolls an. (K3) |   | | | e1.5 Sie führen eine Pendenzenliste für die Baustelle. (K3) | | e1.5 Sie erstellen Pendenzenlisten im Rahmen eines Beispielprojektes. (K3) | | e1.6. Sie halten sich an die Vorschriften der Arbeits-sicherheit und des Gesundheitsschutzes. (K3) | e1.6. Sie zählen die Vorschriften der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes auf. (K2) | e1.6. Sie üben exemplarisch die Vorschriften der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes ein. (K3) | | Details Betrieb e1 | Details Berufsfachschule e1 | Ausbildungsprogramm üK |

Zurück zum Qualifikationsprofil:

Elektroplaner:in EFZ