Handlungskompetenzbeschreibung:

d3: Elektroausführungsprojekte erstellen

Elektroplanerinnen und Elektroplaner EFZ erstellen sorgfältig die Ausführungsunterlagen (Installationspläne, Prinzipschemas , Dispositionen, Ausführungsschema der Haupt- und Unterverteilungen). Sie zeichnen die Installationspläne und die Schemas der Haupt- und Unterverteilungen. Bei der Erstellung halten sie sich an die vorgegebenen Normen.

Leistungsziele Betrieb Leistungsziele Berufsfachschule Leistungsziele überbetrieblicher Kurs
d3.1 Sie führen die Ausführungsunterlagen Dritter in der Planung zusammen. (K3)
d3.2 Sie präzisieren und dimensionieren die Prin-zipschemas a der verschiedenen Elektroanlagen. (K3) d3.2 Sie wenden die Normen an Beispielen an. (K3) d3.2 Sie erstellen beispielhafte detaillierte Prinzipschemas der verschiedenen Elektroanlagen. (K3)
d3.3 Sie erstellen die Ausführungspläne der ver-schiedenen Elektroanlagen unter Beachtung der Normen. (K3) d3.3 Sie erstellen beispielhafte Projekte der verschiedenen Elektroanlagen. (K3)
d3.4 Sie erstellen die Ausführungsschemas (Strom-laufschema, Dispositionen) der Schaltgerätekombinationen. (K3) d3.4 Sie planen exemplarisch Grundschaltungen und deren Ansteuerung, z.B. für Lichtsteuerungen, Starkstrom. (K3) d3.4. Sie erstellen beispielhaft den Last- Steuerstromkreis. (K3)
d3.5 Sie erstellen weitere projektspezifische Unterlagen. (K3) d3.5 Sie setzen sich mit verschiedenen projektspezi-fischen Unterlagen auseinander. (K3)
Details Betrieb d3 Details Berufsfachschule d3 Ausbildungsprogramm üK

Zurück zum Qualifikationsprofil:

Elektroplaner:in EFZ