c2: Angebote einholen und anhand des erstellten Elektroleistungsverzeichnisses überprüfen
Elektroplanerinnen und Elektroplaner EFZ holen Angebote von Unternehmen für Elektroprojekte ein und vergleichen diese. Sie erstellen mit den Auftraggebern das Vergabefahren. Sie holen Offerten von verschiedenen Elektrounternehmungen und weiteren Lieferanten ein und vergleichen die Angebote auf Übereinstimmung mit dem Leistungsbeschrieb und auf Vollständigkeit. Die Kontrolle erfolgt auf technische Richtigkeit. Zudem wird überprüft, ob die Offerte korrekt berechnet wurde. Bei Unklarheiten nehmen sie Rücksprache mit den Elektrounternehmungen und weiteren Lieferanten. Sie erstellen einen Offertvergleich und besprechen diesen mit den Auftraggebern.
Leistungsziele Betrieb | Leistungsziele Berufsfachschule | Leistungsziele überbetrieblicher Kurs |
---|---|---|
c2.1 Sie definieren zusammen mit dem Auftraggeber die Unternehmerliste und/oder das Vergabeverfahren. (K3) | c2.1 Sie zählen die verschiedenen Arten der Vergabeverfahren auf. (K1) | |
c2.2 Sie versenden die Ausschreibungsunterlagen an die Unternehmer oder laden diese auf eine Ausschreibungsplattform. (K3) | ||
c2.3 Sie erstellen ein Offertöffnungsprotokoll. (K3) | ||
c2.4 Sie kontrollieren und vergleichen die Angebote auf Vollständigkeit, technische und rechnerische Richtigkeit. (K3) | ||
c2.5 Sie erstellen einen Vergabeantrag auf Grundlage des Offertvergleichs zuhanden des Auftraggebers. (K3) | ||
Details Betrieb c2 | Details Berufsfachschule c2 | Ausbildungsprogramm üK |
Zurück zum Qualifikationsprofil: