d3: Ausgeführte Elektroinstallationsarbeiten rapportieren
Montage-Elektrikerinnen EFZ und Montage-Elektriker EFZ rapportieren die ausgeführten Elektroarbeiten nachvollziehbar.
Sie führen ihre Arbeiten nach einem vorgegebenen Auftrag aus und protokollieren laufend den aktuellen Stand der selbst ausgeführten Installationsarbeiten, indem sie einen Stunden- und Materialrapport erstellen. Sie dokumentieren ihre ausgeführten Arbeiten in einfacher Form in Plänen und Schemas. Abweichungen vom erteilten Auftrag besprechen sie mit ihren Vorgesetzten.
Nach Abschluss der Arbeiten erstellen sie einen vollständigen Regierapport. Sie arbeiten sauber und präzise.
Leistungsziele Betrieb | Leistungsziele Berufsfachschule | Leistungsziele überbetrieblicher Kurs |
---|---|---|
d3.1 Sie erstellen einen Stunden- und Materialrap-port gemäss betrieblichen Vorgaben. (K3) | d3.1 Sie beschreiben die geltenden Ausmassnor-men. (K2) | d3.1 Sie erstellen den Stunden- und Materialrapport gemäss geltenden Ausmassnormen. (K3) |
d3.2 Sie dokumentieren die ausgeführten Arbeiten in einfacher Form auf Plänen. (K3) | d3.2 Sie ergänzen einfache Installationspläne. (K3) | d3.2 Sie dokumentieren anhand eines Projektbei-spiels die ausgeführten Arbeiten in einfacher Form auf Plänen. (K3) |
d3.3 Sie dokumentieren die ausgeführten Arbeiten in einfacher Form auf Schemas. (K3) | d3.3 Sie ergänzen einfache Schemas. (K3) | d3.3 Sie dokumentieren anhand eines Projektbei-spiels die ausgeführten Arbeiten in einfacher Form auf Schemas. (K3) |
d3.4 Sie informieren bei Abweichungen zum erteil-ten Auftrag ihre Vorgesetzten. (K2) | ||
d3.5 Sie verfassen einen vollständigen Regierap-port. (K3) | d3.5 Sie verfassen anhand eines Beispielprojekts einen vollständigen Regierapport. (K3) | d3.5 Sie verfassen anhand eines Beispielprojekts einen vollständigen Regierapport. (K3) |
Details Betrieb d3 | Details Berufsfachschule d3 | Ausbildungsprogramm üK |
Zurück zum Qualifikationsprofil: