a3: Elektroinstallationsmaterial und Werkzeug bereitstellen
Montage-Elektrikerinnen EFZ und Montage-Elektriker EFZ stellen das für den Auftrag benötigte Material und die benötigten Spezialwerkzeuge (z.B. Lasergeräte) bereit.
Sie stellen das vorgängig gelieferte und kontrollierte Material und das für den Auftrag notwendige Spezialwerkzeug bereit. Dabei achten sie darauf, dass die benötig-ten Spezialwerkzeuge einsatzbereit und funktionsfähig sind. Fehlerhaftes Spezialwerkzeug tauschen sie aus. Zudem überprüfen sie die Vollständigkeit ihrer persönli-chen Schutzausrüstung.
Auf der Baustelle lagern sie das Material und die Werkzeuge an der vorgesehenen Stelle. Dabei gehen sie vorsichtig mit dem Material um und achten darauf, dass die Materialien vor Beschädigung, Schmutz sowie Diebstahl geschützt sind und halten die Vorgaben ein.
Leistungsziele Betrieb | Leistungsziele Berufsfachschule | Leistungsziele überbetrieblicher Kurs |
---|---|---|
a3.1 Sie legen das benötigte Material für den Auftrag bereit. (K3) | a3.1 Sie legen das benötigte Material anhand von Bespielprojekten bereit. (K3) | |
a3.2 Sie wählen dem Auftrag entsprechend, die Spezialwerkzeuge aus. (K3) | a3.2 Sie ordnen die Spezialwerkzeuge den verschiedenen Anwendungsbereichen zu. (K3) | |
a3.3 Sie testen das Spezialwerkzeug auf ihre Funktionstüchtigkeit und Sicherheit. (K3) | a3.3 Sie untersuchen das Spezialwerkzeug auf ihre Funktion und Sicherheit. (K3) | |
a3.4 Sie wählen dem Auftrag entsprechend ihre persönliche Schutzausrüstung (PSA) aus. (K3) | a3.4 Sie beschreiben die Rechte und Pflichten der Arbeitgeber und Arbeitnehmer für Arbeits- und Ge-sundheitsschutz. (K2) | |
a3.6 Sie leiten bei Mängeln an der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) Massnahmen ab. (K3) | ||
a3.7 Sie lagern das Material und die Werkzeuge am dafür vorgesehenen Ort sicher und vor Diebstahl geschützt. (K3) | ||
Details Betrieb a3 | Details Berufsfachschule a3 | Ausbildungsprogramm üK |
Zurück zum Qualifikationsprofil: