c5: Elektroverteilung erstellen und anschliessen
Montage-Elektrikerinnen EFZ und Montage-Elektriker EFZ erstellen eine einfache Unterverteilung gemäss technischer Dokumentation und den Vorgaben des Vorgesetzten oder montieren vorgefertigte Unterverteilungen an den gemäss Installationsplan vorgesehenen Orten. Bei den durch sie selbst erstellten Unterverteilungen gehen sie systematisch vor. Zuerst bestücken sie die Unterverteilung mit den vorgesehenen Komponenten und beschriften diese. Anschliessend verdrahten sie die Komponenten nach Vorgaben bis zu den Abgangsklemmen. Schliesslich montieren sie die Untervertei-lung am vorgesehenen Ort und schliessen die Zuleitungen gemäss Vorgaben an. Sie stellen den Berührungsschutz sicher und führen die Sichtkontrolle durch.
Leistungsziele Betrieb | Leistungsziele Berufsfachschule | Leistungsziele überbetrieblicher Kurs |
---|---|---|
c5.1 Sie bestücken eine Unterverteilung gemäss techni-scher Dokumentation. (K3) | c5.1 Sie erstellen ein Schema einer einfachen Un-terverteilung. (K3) | |
c5.2 Sie unterscheiden Schutzorgane nach deren Anwendungen. (K4) | ||
c5.3 Sie wählen Schutzorgane nach deren Funkti-onsweise aus. (K3) | ||
c5.4 Sie beschreiben die Schalt- und Steuerappara-te. (K2) | ||
c5.5 Sie wählen die Schutzorgane gemäss Anwen-dung unter Berücksichtigung ihrer Kenngrössen aus. (K3) | c5.1 Sie bestücken eine Unterverteilung gemäss technischer Dokumentation anhand von Beispiel-projekten. (K3) | |
c5.6 Sie beschriften die Komponenten fachgerecht. (K3) | c5.6 Sie beschreiben die technische Dokumentati-on. (K2) | c5.6. Sie beschriften die eingebauten Komponenten fachgerecht. (K3) |
c5.7 Sie verdrahten die Komponenten nach technischer Dokumentation. (K3) | c5.7 Sie verdrahten die Komponenten anhand von Beispielprojekten nach technischer Dokumentation. (K3) | |
c5.8 Sie schliessen die Unterverteilung sorgfältig an. (K3) | c5.8. Sie schliessen die Unterverteilung sorgfältig an. (K3) | |
c5.9 Sie stellen den Berührungsschutz sicher. (K3) | c5.9 Sie stellen den Berührungsschutz sicher. (K3) | |
Details Betrieb c5 | Details Berufsfachschule c5 | Ausbildungsprogramm üK |
Zurück zum Qualifikationsprofil: