Handlungskompetenzbeschreibung:

d1: Gebäudeautomationskomponenten und Raumautomationssysteme installieren

Elektroinstallateurinnen EFZ und Elektroinstallateure EFZ installieren Gebäudeautomationskomponenten und Raumautomationssysteme. Sie verbinden Elemente der Gebäudeautomation mit dem Raumautomationssystem und dem Energiemanagementsystem. Zu den installierten Komponenten oder Systemen gehören z.B. Heiz- und Kühlungssysteme, Smart-Home-Systeme für die Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Klimaanlage, Sicherheits- und Überwachungssysteme. Zudem installieren sie Lichtsteuerungssysteme, die das Licht im Haus automatisch einschalten oder dimmen können, basierend auf Ta-geszeit, Helligkeit oder anderen Faktoren. Weiter installieren sie Audio- und Videoverteilungssysteme, die es ermöglichen, Musik und Filme in verschiedenen Räumen des Hauses abzuspielen. Nach der Installation wirken sie bei der Inbetriebnahme der Gebäudeautomationskomponenten und Raumautomationssysteme mit oder nehmen einfache Syste-me selbständig in Betrieb und erklären den Kundinnen und Kunden deren Funktion. Dabei sind sie freundlich, offen und zuvorkommend.

Leistungsziele Betrieb Leistungsziele Berufsfachschule Leistungsziele überbetrieblicher Kurs
d1.1 Sie installieren Gebäudeautomationskompo-nenten. (K3) d1.1 Sie beschreiben die verschiedenen Kompo-nenten und Systeme. (K2) d1.1 Sie installieren Gebäudeautomationskompo-nenten. (K3)
d1.2 Sie installieren Raumautomationssysteme, gemäss technischen Unterlagen (K3) d1.2 Sie realisieren Prinzipschemata zu Raumauto-mationssystemen. (K3) d1.2 Sie installieren verschiedene Raumautomati-onssysteme. (K3)
d1.3 Sie schliessen die Gebäudeautomationskom-ponenten und Raumautomationssysteme an. (K3) d1.3 Sie schliessen die Gebäudeautomationskom-ponenten und Raumautomationssysteme an. (K3)
d1.4 Sie konfigurieren Gebäudeautomationskom-ponenten. (K3) d1.4 Sie beschreiben die Potenziale und Möglich-keiten der Gebäudeautomation zur Reduktion des Energieverbrauchs. (K2) d1.4 Sie konfigurieren verschiedene Gebäudeauto-mationskomponenten unter Berücksichtigung der Energieeffizienz. (K3)
d1.5 Sie nehmen einfache Systeme in Betrieb. (K3) d1.5 Sie nehmen einfache Systeme in Betrieb. (K3)
Details Betrieb d1 Details Berufsfachschule d1 Ausbildungsprogramm üK

Zurück zum Qualifikationsprofil:

Elektroinstallateur:in EFZ