Handlungskompetenzbeschreibung:

c5: Zusatzaufträge und Änderungen entgegennehmen und dokumentieren

Elektroinstallateurinnen EFZ und Elektroinstallateure EFZ identifizieren und dokumentieren alle Änderungen, die an einem Elektroprojekt vorgenommen werden, einschliesslich der Änderungen an Schaltplänen, Verkabelung oder elektrischen Geräten. In der Dokumentation z.B. einem Baustellenjournal, werden die Details der Änderung wie z.B. die Art der Änderung, der Grund für die Änderung und die betroffe-nen Bereiche der Anlage, laufend festgehalten. Sie sprechen sich mit den zuständigen Verantwortlichen ab und geben Auskunft über die vorgenommenen Ände-rungen. Dabei sind sie freundlich, zuvorkommend und kundenorientiert. Die Änderungen werden von Elektroingenieurinnen/-ingenieuren, verantwortlichen Projekt-leiterinnen/-leitern oder von Kundinnen und Kunden überprüft und genehmigt. Dadurch wird während des Projekts sichergestellt, dass die Änderungen den gel-tenden Vorschriften und Standards entsprechen.

Leistungsziele Betrieb Leistungsziele Berufsfachschule Leistungsziele überbetrieblicher Kurs
c5.1 Sie erstellen im Projekt laufend einen Soll-Ist-Vergleich. (K3) c5.1 Sie beschreiben einen Projektablauf. (K2)
c5.2 Sie dokumentieren laufend alle Änderungen in einem Projekt. (K3)
c5.3 Sie besprechen Projektabweichungen laufend mit ihren Vorgesetzten. (K3)
Details Betrieb c5 Details Berufsfachschule c5 Ausbildungsprogramm üK

Zurück zum Qualifikationsprofil:

Elektroinstallateur:in EFZ