Handlungskompetenzbeschreibung:

c1: Elektrische Endverbraucher, Apparate und Leitungen montieren

Elektroinstallateurinnen EFZ und Elektroinstallateure EFZ montieren elektrische Verbraucher, Apparate und Leitungen. Sie bestimmen gemäss den Auftragsunterlagen den Montageort und die Montagehöhe und messen die Positionen ein. Danach montieren sie die Verbraucher, Apparate von Elektroanlagen, Gebäudetechnik und von erneuerbaren Energien und die Leitungen dazu sorgfältig. Bei der Arbeitsausführung beziehen sie umwelt-, entsorgungs- und gesundheitsrelevante Aspekte mit ein. Sie beschriften und dokumentieren die elektrischen Komponenten. Nach der Montage reinigen sie den Arbeitsplatz.

Leistungsziele Betrieb Leistungsziele Berufsfachschule Leistungsziele überbetrieblicher Kurs
c1.1 Sie zeichnen die Standorte der Apparate, Ver-braucher und Leitungen an. (K3) c1.1 Sie beschreiben verschiedene Apparate, Ver-braucher und Leitungen. (K2) c1.1 Sie zeichnen die Standorte der Apparate, Ver-braucher und Leitungen an. (K3)
c1.2 Sie setzen für die Montage der Verbraucher und Apparate die geeigneten Montagematerialien (z.B. Brandschutz/korrosive Räume) ein. (K3) c1.2 Sie beschreiben für die Montage der Verbrau-cher und Apparate die geeigneten Montagemateria-lien (z.B. Brandschutz/korrosive Räume). (K2) c1.2 Sie setzen für die Montage der Verbraucher und Apparate die geeigneten Montagematerialien (z.B. Brandschutz/korrosive Räume) ein. (K3)
c1.3 Sie montieren Apparate, Verbraucher und Lei-tungen fachgerecht und sauber. (K3) c1.3 Sie montieren Apparate, Verbraucher und Lei-tungen fachgerecht und sauber. (K3)
c1.4 Sie beschriften die Apparate, Verbraucher und Leitungen. (K3) c1.4 Sie legen verschiedene Beschriftungskonzepte für Apparate, Verbraucher und Leitungen fest. (K3) c1.4 Sie beschriften die Apparate, Verbraucher und Leitungen. (K3)
Details Betrieb c1 Details Berufsfachschule c1 Ausbildungsprogramm üK

Zurück zum Qualifikationsprofil:

Elektroinstallateur:in EFZ