b5: Unterputzinstallationen einbauen
Elektroinstallateurinnen EFZ und Elektroinstallateure EFZ bauen Unterputzinstallationen ein. In einem ersten Schritt stellen sie anhand des Installationsplans fest welche Leitungen, Kabel oder Installationsrohre verlegt werden müssen. Die angelieferten Materialien überprüfen sie gemäss dem Lieferschein auf Vollständigkeit. Bevor sie die Unterputzinstallationen einbauen, bearbeiten sie die Wände vorsichtig unter Berücksichtigung der Wärmebrücke, der Schallübertragung sowie des Brandschutzes. Danach messen sie die Apparate gemäss Installationsplan ein und verlegen die Installationsrohre in Wänden und Decken nach Plan. Schliesslich kontrollieren sie die Befestigungen sorgfältig. Nach der Arbeit kontrollieren sie die Installationen pro Raum auf Vollständigkeit.
Leistungsziele Betrieb | Leistungsziele Berufsfachschule | Leistungsziele überbetrieblicher Kurs |
---|---|---|
b5.1 Sie bearbeiten die Wände als Vorbereitung zur Installation von Unterputzmaterialien unter Berück-sichtigung von Wärmebrücken, Schallübertragung und dem Brandschutz. (K3) | b5.1 Sie beschreiben den Einfluss von Wärmebrü-cken, Schallübertragung und dem Brandschutz in Bezug auf die Installation. (K2) | b5.1 Sie wählen das geeignete Material anhand eines Beispielprojekts in Bezug auf Wärmebrücken, Schallübertragung und dem Brandschutz aus. (K3) |
b5.2 Sie verlegen Rohre, Dosen und Unterputzma-terial entsprechend dem Untergrund. (K3) | b5.2 Sie bearbeiten verschiedene Materialien und Werkstoffe mit den dafür vorgesehenen Werkzeu-gen. (K3) | |
b5.3 Sie montieren anhand von Beispielprojekten die verschiedenen Komponenten. (K3) | ||
b5.4 Sie überprüfen die Unterputzinstallationen auf Vollständigkeit. (K3) | ||
Details Betrieb b5 | Details Berufsfachschule b5 | Ausbildungsprogramm üK |
Zurück zum Qualifikationsprofil: