a3: Material und Werkzeug gemäss Elektroinstallationsauftrag bestellen und bereitstellen
Elektroinstallateurinnen EFZ und Elektroinstallateure EFZ bestimmen und bestellen die benötigten Materialien, Maschinen und Werkzeuge gemäss Auftragsunter-lagen. In einem ersten Schritt legen sie fest welche Materialien, Maschinen und Werkzeuge für den Auftrag benötigt werden. Sie erstellen die Materialliste (z.B. eine Rüstliste) Ist eine Materialliste für die Elektroinstallation vorhanden, überprüfen sie diese auf ihre Vollständigkeit. Danach bestellen sie gemäss dem Installati-onsplan und dem Elektroschema sowie dem Leistungsverzeichnis das Material für Elektroinstallationen. Dabei gehen sie strukturiert vor und arbeiten effizient. Zusätzlich legen sie fest, welche Spezialwerkzeuge, Maschinen und weitere Hilfsmittel erforderlich sind. Dabei achten sie darauf, dass die benötigten Werkzeuge einsatzbereit und funktionsfähig sind. Fehlerhaftes Werkzeug tauschen sie aus. Anhand des Lieferscheins kontrollieren sie, ob die Lieferung komplett ist. Zudem überprüfen sie das gelieferte Material auf Schäden. Falls sie solche entdecken, melden sie dies der zuständigen Person. Schliesslich lagern sie das Material am dafür vorgesehenen Ort und nach betrieblichen Vorgaben. Sie achten darauf, dass die Materialien vor Beschädigung, Schmutz und Diebstahl geschützt sind.
Leistungsziele Betrieb | Leistungsziele Berufsfachschule | Leistungsziele überbetrieblicher Kurs |
---|---|---|
a3.1 Sie bestimmen die benötigten Materialien, Ma-schinen und Werkzeuge gemäss Auftragsunterlagen. (K4) | ||
a3.2 Sie erstellen die Materialliste. (K3) | a3.1 Sie interpretieren Eigenschaften von Werk-stoffen. (K2) | a3.1 Sie bestimmen die benötigten Materialien, Ma-schinen und Werkzeuge gemäss Auftragsunterlagen anhand von Beispielprojekten. (K4) |
a3.2 Sie erstellen eine Materialliste anhand eines Installationsplans. (K3) | ||
a3.3 Sie stellen benötigte Materialien, Maschinen, Werkzeuge gemäss Auftrag bereit. (K3) | a3.3 Sie stellen benötigte Materialien, Maschinen, Werkzeuge anhand von Beispielprojekten bereit. (K3) | |
a3.4 Sie kontrollieren die Lieferung auf Vollständig-keit und Qualität. (K4) | ||
a3.5 Sie leiten bei Mängeln Massnahmen ein. (K3) | ||
a3.6 Sie lagern die Materialien, Maschinen, Werk-zeuge fachgerecht am vorgesehenen Ort. (K3) | ||
Detail Betrieb a3 | Detail Berufsfachschule a3 | Ausbildungsprogramm üK |
Zurück zum Qualifikationsprofil: