Handlungskompetenzbeschreibung:

b3: Positionen der elektrischen Komponenten einmessen und anzeichnen

Elektroninstallateurinnen EFZ und Elektroinstallateure EFZ messen Positionen für Elektroinstallationen ein und zeichnen sie an. Sie überprüfen zunächst die Pläne des Gebäudes oder der Anlage, um festzustellen, wo die elektrischen Anschlüsse benötigt werden. Dabei identifizieren sie die Verkabelung, die Verteilerkästen und andere elektrische Komponenten, um die Positionen einzumessen und anzuzeichnen. Sie arbeiten selbständig, strukturiert und effizient. Sie zeichnen die Positionen der elektrischen Komponenten genau ein und stellen sicher, dass diese genau dort platziert werden können, wo sie benötigt werden. Sie arbeiten beim Einmessen und dem Anzeichnen der Positionen eng mit anderen Gewerken zusammen und stellen sicher, dass die elektrischen Anschlüsse korrekt und in Übereinstimmung mit den Plänen und den Anforderungen der Kundinnen und Kunden installiert werden.

Leistungsziele Betrieb Leistungsziele Berufsfachschule Leistungsziele überbetrieblicher Kurs
b3.1 Sie überprüfen anhand der Planungsunterlagen die baulichen Gegebenheiten und Masse. (K4)
b3.2 Sie zeichnen die Positionen der elektrischen Komponenten an den vorgesehenen Stellen mit technischen Hilfsmitteln ein. (K3) b3.2 Sie beschreiben technische Hilfsmittel für das Einmessen und Anzeichnen. (K2) b3.2 Sie verwenden beim Einmessen technische Hilfsmittel. (K3)
b3.3 Sie klären mit den zuständigen Fachpersonen der anderen Gewerke die Positionen der elektri-schen Anschlüsse. (K3)
Detail Betrieb b3 Detail Berufsfachschule b3 Ausbildungsprogramm üK

Zurück zum Qualifikationsprofil:

Elektroinstallateur:in EFZ