Handlungskompetenzbeschreibung:

f1: Ausgeführte Elektroinstallationsarbeiten rapportieren

Elektroninstallateurinnen EFZ und Elektroinstallateure EFZ dokumentieren die ausgeführten Arbeiten in einem Arbeitsbeschrieb. Sie rapportieren die Leistungen vollständig und gewissenhaft in die vorgegebene Vorlage. Sie halten im Arbeitsbeschrieb den Materialverbrauch sowie die Stun-den für die geleistete Arbeit genau fest. Zudem dokumentieren sie in einem detaillierten Arbeitsbeschrieb alle vereinbarten und zusätzlich geleisteten Arbeiten. Schliesslich überprüfen sie das vorgegebene Ausmass und ergänzen es, falls nötig. Dabei halten sie die Ausmassregeln ein. Bei Arbeiten, welche durch den Auftraggeber visiert werden müssen, holen sie von der zuständigen Person die Unterschrift ein. Bei der Rapportierung arbeiten sie genau und sauber. Der vollständige Arbeitsbeschrieb dient der Nachvollziehbarkeit.

Leistungsziele Betrieb Leistungsziele Berufsfachschule Leistungsziele überbetrieblicher Kurs
f1.1 Sie erfassen die Leistungen in einem Arbeits-beschrieb. (K3) f1.1 Sie beschreiben die Ausmassregeln und den Aufbau eines Ausmasses anhand von Beispielpro-jekten. (K2)
f1.2 Sie erfassen den Materialverbrauch für ihre geleisteten Arbeiten. (K3) f1.2 Sie erstellen ein Ausmass und ein Regierapport anhand von Beispielprojekten. (K3)
f1.3 Sie erfassen die Stunden für die geleistete Arbeit. (K3)
f1.4 Sie überprüfen und ergänzen ein vorgegebenes Ausmass. (K4) f1.4 Sie überprüfen und ergänzen ein vorgegebenes Ausmass. (K4)
Details Betrieb f1 - Ausbildungsprogramm üK

Zurück zum Qualifikationsprofil:

Elektroinstallateur:in EFZ